Nachhaltige Bewirtschaftung: Über 50.000 Bachforellen für den Alterbach 🐟🐟🐟 Gestern konnten unsere Fischmeister Willi und Günter rund 50.000 Bachforellenbrütlinge in den Alterbach auswildern. Die Mutterfische stammen ebenfalls aus dem Alterbach, so dass der dort heimische und robuste Stamm mit einem Unterstützungsbesatz gesichert wird.
Mehr lesenArchiv für März, 2024
Neubau Fischzucht: Finanzielle Unterstützung durch die Stadt Salzburg
Heuer steht ein großes Projekt in unserer Fischzucht an: Der Neubau des über 40 Jahre alten und desolaten Wirtschaftsgebäudes. Als Stadtverein und ältester sowie größter Fischereiverein in Salzburg haben wir bei der Stadt Salzburg um eine einmalige finanzielle Unterstützung angesucht. Einstimmig wurde im Stadtausschuss eine Investitionsförderung für den Neubau in […]
Mehr lesenForellen für Oberösterreich 🐟
Zum Ende der Schonzeit wurden nun auch unsere oberösterreichischen Gewässer besetzt. Wir wünschen ein kräftiges Petri Heil!
Mehr lesenLeider: Wieder Hochwasserschutz-Maßnahmen an der Salzach
Im Stadtgebiet werden erneut Maßnahmen für den Hochwasserschutz entlang der Salzach gesetzt. Im Bereich zwischen der Eisenbahnbrücke in Mülln und dem Kraftwerk Sohlstufe Lehen wird in den kommenden Wochen Geschiebematerial aus der Salzach entnommen und unterhalb bei der Autobahnbrücke wieder eingebracht. Laut Salzburg AG müssen Steinplatten – die unter der […]
Mehr lesenOÖ: ☀️ Wetter genutzt, Wege geputzt 🧹
An diesem Wochenende wurden die Wege rund um die Riedersbacher Lacken von unseren Kameraden aus Oberösterreich instandgesetzt und auf Vordermann gebracht. Vielen herzlichen Dank an alle Helfer! 👏👏
Mehr lesenDer März bringt Forellen für unsere Gewässer 🐟
Die Salzach vom Stadtrevier bis zur Landesgrenze wurde mit kräftig herangewachsenen Bach- und Regenbogenforellen versorgt. Die Teiche erhielten e ebenfalls einen großen Nachbesatz mit Regenbogenforellen. Wir wünschen einen guten Start in den März und ein kräftiges Petri Heil! 😁
Mehr lesen