Mitglied werden

Werde Teil der SSFV-Gemeinschaft – seit 1893. Gemeinsam fischen, Wissen teilen und unsere Gewässer nachhaltig bewahren.

Deine Vorteile

Günstiger & öfter fischen

Ermäßigte Tageskarten, 10er-Block und Zugang zu Saisonkarten – ideal, wenn du viel ans Wasser willst.

Exklusive Reviere

Zugang zu Vereinsgewässern und starken Beständen – mit Respekt für Natur und Fisch.

Starke Gemeinschaft

Tradition seit 1893: Erfahrungsaustausch, Vereins-Events und Kameradschaft.

Naturschutz & Zukunft

Dein Beitrag stärkt Fischzucht, Besatz & Gewässerschutz – nachhaltig gedacht.

So wirst du Mitglied

1. Voraussetzung prüfen

Du besitzt eine gültige Jahresfischerkarte für Salzburg oder Oberösterreich.

2. Antrag ausfüllen

Lade den Mitgliedsantrag (PDF) herunter, ausfüllen & einsenden.

3. Willkommen beim SSFV

Nach Bestätigung erhältst du Zugang zu Vorteilen, Karten & Revieren.

Mitgliedsbeiträge

Erwachsene

€ 50 / Jahr

+ € 30 einmalige Einschreibgebühr

Alle Vorteile, Zugang zu exklusiven Gewässern & Saisonkarten.

Jugendliche (12–18) / Junior-Team

€ 15 / Jahr

Keine Einschreibgebühr

Jugendliche Fischer sind automatisch Teil des SSFV-Junior-Teams und können die 14-Gewässer-Karte um nur € 100,00 pro Jahr erwerben – ideal, um viel Praxis zu sammeln.

Häufige Fragen

1. Brauche ich zwingend die Jahresfischerkarte?

Ja. Voraussetzung ist eine gültige Jahresfischerkarte für Salzburg oder Oberösterreich.

2. Wo bekomme ich Tages-, 10er-Blöcke und Saisonkarten?

Vergünstigte Tageskarten gibt es bei allen Kartenausgabestellen des SSFV gegen Vorlage des Mitgliedsausweises. 10er-Blöcke und Saisonkarten erhältst du nur im Vereinsbüro oder über Abbuchungsauftrag.

3. Habe ich Verpflichtungen (Arbeitseinsätze)?

Nein. Verpflichtungen wie Arbeitseinsätze gibt es beim SSFV nicht.

4. Kann ich freiwillig mitarbeiten?

Ja, sehr gerne. Bitte um Kontaktaufnahme – jede helfende Hand ist willkommen.

5. Wie viele Fische darf ich pro Saison fangen?

Der maximale Jahresausfang beträgt 160 Fische.

6. Was passiert, wenn ich den Jahresausfang erreicht habe?

Dann kann man für den Rest der Saison nicht mehr zu Mitgliedsbedingungen fischen.

7. Wo trage ich meine gefangenen Fische ein?

Im Fangbuch – sofort nach der Entnahme und vor dem Weiterfischen.

8. Muss ich das Fangbuch an den Verein zurücksenden?

Ja. Gegen Ende der Saison erhältst du mit der Einladung zur Generalversammlung ein Fangverzeichnis. Dieses bitte ausfüllen und gemeinsam mit dem Fangbuch an den Verein zurücksenden.

Bereit, Mitglied zu werden?

Jetzt Mitglied werden und verantwortungsvolle Fischerei in Salzburg stärken.