Der Fischereibezirk Flachgau (Salzburg-Umgebung) hat seinen Bezirksfischertag 2022 auf Freitag, 1. April 2022 (Beginn 19:00 Uhr) im Müllner Bräu, Gambrinussaal (3) verschoben.
Erfolgreiche Weiterzucht von Besatzfischen
Es ist unser Bestreben, kerngesunde Qualitätsfische für unsere Gewässer zu züchten. Unsere mit glasklarem kalten Quellwasser gespeiste Fischzuchtanlage in Seekirchen/Getzing und der unermüdliche Einsatz unserer Kameraden schaffen die Basis dafür. …
Mitgliederinformation 2022
Sehr geehrte Mitglieder der Salzburger Sportfischerei-Vereins! Die immer noch herrschende Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen stellten auch unseren Verein vor großen Herausforderungen. Doch ich darf mit Stolz berichten, dass …
Bürotag auf 17.12. verschoben
Aufgrund des Corona-Lockdowns ist der Bürotag im Dezember auf den 17. von 17:00 bis 19:00 Uhr verschoben. (Sofern der Lockdown nicht verlängert wird) Bitte alle geltenden COVID-Bestimmungen einhalten und einzeln …
Info: Huchenkarte Jänner 2022
Für die Salzach-Reviere 1, 10 und 17 werden für Jänner 2022 wieder Gesamt-Huchenkarten aufgelegt. Erlaubt ist das Fischen mit einer Angelrute und speziellem Huchenköder Erhältlich sind diese aufgrund des Corona-Lockdowns …
Gewässerinstandhaltung in Oberösterreich
Unser oberösterreichisches Fischereirevier Riedersbacher Lacken wurde in der Vergangenheit durch Hochwasser und Murenabgänge schwer in Mitleidenschaft gezogen. Am vergangenen Wochenende fand daher eine große Gewässerinstandhaltungsaktion durch die Arbeitspartie Oberösterreich statt. …
Karpfen, Zander und Schleien
Der SSFV-Herbstbesatz ist im vollem Gange. So wurde heute der Lebererteich, Hürdenteich, die Riedersbacher Lacken und Untere Oichten mit kräftig herangewachsenen Karpfen, aber auch Schleien und Zander aus der Fischzucht …
Karpfenbesatz: Vom Waldviertel nach Salzburg
Wie jeden Herbst wurde auch heuer der Salzachsee mit zertifizierten Waldviertler Karpfen aus der Teichwirtschaft Kainz in Waidhofen besetzt. Die Qualitätsfische wurden schonend mit einer Rutsche in ihre neue Heimat …
Der goldene Herbst bringt Forellen für die Teiche
Da es die Temperaturen zulassen, wurden all unsere Teiche mit kräftig herangewachsenen Forellen aus Getzinger-Eigenproduktion besetzt. In den kommenden Wochen folgt dann auch schon der nächste Forellen-Besatz in der Salzach …
Großer Forellenbesatz
Heute wurden unsere Salzach Reviere, die Untere Oichten, die Untere Moosach sowie die Riedersbacher Lacken mit Forellen aus unserer Fischzucht besetzt. Zum Einsatz kam dabei unser technisch frisch überholter LKW …