Saisonverlängerung Jänner 2023

Aufgrund der Beeinträchtigung der Salzach im Rahmen der Geschiebeumlagerungen im Frühjahr 2022 hat der Vereinsvorstand entschieden, alle Saisonkarten und 10er-Blöcke für den Monat Jänner 2023 kostenlos zu verlängern. Gesperrt für diesen Bonus im Jänner sind jedoch der Alterbach und der Söllheimerbach. Ablauf Saisonverlängerung Das zugesandte Fangverzeichnis 2022 ist OHNE FANGBUCH […]

Mehr lesen

Änderungen 2023

Das Jahr 2022 neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu und wir möchten uns sehr herzlich für die Treue zu unserem Verein bedanken. Auch für uns als gemeinnütziger Verein sind die Folgen der Corona-Krise deutlich zu spüren. Zudem kämpfen wir mit den enormen Preiserhöhungen aufgrund der globalen Situation und […]

Mehr lesen

Kartenausgabetermine 2023

Lizenzkartenausgabe und Beitragszahlung für 2023 Die Kartenausgabe wird wie gewohnt vorwiegend im Rahmen der Abbuchungsaufträge über die Post ablaufen. Wir bitten Sie daher, diese Möglichkeit auch zahlreich zu nutzen. Das Fangbuch samt Mitgliedsausweis und ggf. Lizenz/10er-Block wird Ihnen dann per Post rechtzeitig bis zum Saisonstart am 1. März per Post […]

Mehr lesen

Endlich wieder: Generalversammlung im Müllner Bräu

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause findet am Freitag den 10. Februar 2023 ab 18:00 Uhr unsere Generalversammlung im Gambrinus Saal des Müller Bräu in Salzburg statt. Kartenausgabe und Mitgliedsbeitragseinzahlung ist bereits ab 15:30 Uhr möglich. Alle Mitglieder erhalten demnächst u.a. die Einladung mit Tagesordnung.

Mehr lesen

Die nächsten Zander für den Hürdenteich

Direkt aus den Teichen der Teichwirtschaft Kainz im Waldviertel übersiedelten heute hunderte kräftig herangewachsene Zander in den Hürdenteich. Fischmeister Willi Gschaider übernahm gemeinsam mit Günter Schober die wertvollen Stachelritter von Andreas Kainz.

Mehr lesen

Dutzende Koppen übersiedeln in den Alterbach

Aufgrund einer Baustelle wurde ein Abschnitt unseres Atzetmühlbach elektrisch abgefischt. Dieses Gewässer wurde in der Vergangenheit als Aufzuchtsgewässer für Bachforellen genutzt, die letzten Brütlinge wurden vor 2 Jahren ausgewildert. Bei der heutigen Abfischung wurde daher auch der Fang von herangewachsenen Bachforellen erwartet. Außer ein paar dutzend Koppen und einem zerbissenem […]

Mehr lesen

SSFV-Gutschein als besonderes Geschenk

Geschenkgutscheine kommen immer gut an! Ob zum Geburtstag, Weihnachten oder sonstigen Anlass – mit einem SSFV-Gutschein liegen Sie immer richtig. Egal ob Mitgliedsbeitrag, Saisonkarte oder 10er-Block – jede Form von Gutschein ist möglich. Und für Ihr besonderes Geschenk gestalten und personalisieren wir ihn auch für Sie. Nehmen Sie Kontakt mit […]

Mehr lesen

Info Mitgliederaufnahme

Alle Infos für eine Aufnahme und Mitgliedschaft im Salzburger Sportfischerei-Verein finden Sie >> hier << Wir freuen uns auf Sie!

Mehr lesen

Regenbogenforellen für Oberösterreich

Unsere oberösterreichischen Fischereireviere erhielten am Nationalfeiertag einen starken Besatz mit Regenbogenforellen aus unserer Fischzucht. Gewässerwart Hansi Kirchmair und Walter Mayr verbrachten die Fische als Feiertagsbeschäftigung mit dem Vereins-LKW von Getzing ins Innviertel, ein herzliches Dankeschön dafür. Die Schonzeit für die Regenbogenforellen – ob sinnvoll oder nicht sei dahingestellt – beginnt […]

Mehr lesen

Karpfen und Schleien aus Bergheim

Unser Herbstbesatz an den Gewässern wurde mit teils kapitalen Karpfen und Schleien aus der Fischzucht Krieg in Bergheim ergänzt. Ein großer Dank ergeht an alle Helfer! Wir wünschen ein kräftiges Petri Heil!

Mehr lesen