News

Rumäne wegen Tierquälerei und Eingriff in fremdes Fischereirecht vor Gericht

Im vergangenen Oktober wurden zwei rumänische Fischer am Salzachsee angetroffen, die über 20 Karpfen gefangen und teilweise am Ufer ersticken haben lassen. Sie wurden von der Polizei und dem Salzburger Sportfischerei-Verein bei der Staatsanwaltschaft wegen Tierquälerei und, obwohl die beiden eine gültige Lizenz hatten, wegen Eingriff in fremdes Fischereirecht angezeigt. […]

Mehr lesen

Kurze Baggerarbeiten an der Salzach

Im Zuge der Geschiebeumlagerung im vergangenen Jahr wurde eine Rampe in unserem Stadtrevier – welche vom Amphibienbus und ggf. der Feuerwehr genutzt wird – beschädigt. Daher sind kurze Renovierungsarbeiten mit Bagger notwendig, um diese wieder herzustellen. Die Arbeiten starten heute am 6.3.2023 und dürften in wenigen Tagen wieder abgeschlossen sein. […]

Mehr lesen

Großer Forellenbesatz an unseren Gewässern

Der Saisonstart bringt Forellen. Unsere Gewässer in Salzburg wurden mit tausenden kräftig herangewachsenen Forellen aus unserer Fischzucht besetzt. Die Fische wurden die letzten Wochen in unserem Fließkanal gehältert, in dem wir zusätzlich mit speziellen Pumpen für Strömung sorgen. Somit gewöhnen sie sich schneller und besser an ihre neue Heimat in […]

Mehr lesen

Petri Heil zum Saisonstart 2023

Ein Monat ohne Fischen ist zwar kurz, aber doch so lange – Umso so schöner, dass heute die SSFV-Fischereisaison startet. Die ersten Forellen wurden bereits in die Salzburger Salzach eingebracht, ein weiterer großer Besatz aller Fließgewässer in Salzburg mit Getzinger-Forellen wird bis zum Wochenende abgeschlossen sein. Wir wünschen allen Mitgliedern, […]

Mehr lesen

Unser Fischgewürz ist wieder erhältlich

Ein Fang aus unseren Gewässern verdient das beste Gewürz!Daher haben wir einfach unser eigenes SSFV-Alpenfisch-Gewürz kreiert. Veredeln Sie mit dieser Würzmischung Ihren Fang und verleihen Sie ihm eine einzigartige Note. Egal ob Sie den Fisch am Grill, im Backrohr oder in der Pfanne zubereiten. Sie werden begeistert sein. SSFV-Tipp: Würzen […]

Mehr lesen

Das war die Generalversammlung 2022

Am 10. Februar fand unsere Generalversammlung im Augustiner Bräu in Salzburg/Mülln statt. Obmann Werner Schörghofer konnte dabei zahlreiche Ehrengäste aus der Politik und Fischerei begrüßen. Von der Stadt Salzburg erwiesen uns Bürgermeister Stv. Bernhard Auinger und Parteiobmann Dominic Maier sowie Bundesrat Michael Wanner die Ehre. Vom Land Salzburg durften wir […]

Mehr lesen

Christbäume als Laichhilfe für Barsch und Zander

In den Riedersbacher Lacken hat unser Gewässerwart für OÖ mit seinem Team Christbäume als Laichhilfe für Barsche und Zander versenkt. Diese sorgen zusätzlich – wie anderes Totholz – für einen Nährstoffeintrag im Gewässer und bieten darüber hinaus auch einen schützenden Unterstand für Fische. Sie nutzen sie als Deckung und für […]

Mehr lesen

Gewinnspiel zur Messe Hohe Jagd & Fischerei

Wir verlosen unter unseren Mitgliedern insgesamt 10 Eintrittskarten für die Fachmesse „Die Hohe Jagd & Fischerei“ in Salzburg vom 16. bis 19. Februar 2023. Die Hohe Jagd & Fischerei ist über Jahrzehnte eine der etabliertesten und größten Messen für Jagd, Fischerei, Abenteuer, Natur und Off-Road im Alpen-Adria-Donau Raum. Beantworte folgende […]

Mehr lesen

NEU: Junior-Team bis 18 Jahre verlängert

Lust auf Fischen beim geilsten Fischereiverein mit den coolsten Gewässern? Dann bist Du bei uns richtig. Werde ganz einfach SSFV-Junior und sichere Dir tolle Vorteile! Für alle Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren mit Jahresfischerkarte – also abgelegter Fischerprüfung – für Salzburg oder Oberösterreich. Das erwartet Dich im SSFV-Junior Team:

Mehr lesen

Zu Neujahr Forellen für den Hürdenteich

Das neue Jahr startet mit einem Besatz an wunderschönen Regenbogenforellen für den Hürdenteich, der wie auch alle anderen SSFV-Gewässer im Jänner zum Fischen frei sind. Wie bereits angekündigt, sind alle Saisonlizenzen für Jänner 2023 verlängert und ebenso sind Tageskarten bei den Ausgabeatellen erhältlich. Gesperrt ist der Alterbach und Sollheimerbach. Wir […]

Mehr lesen