Im vergangenen März führten wir wieder einen Laichfischfang auf Äschen durch. Dabei wurde die Untere Moosach sowie heuer auch erstmals der Glankanal, welcher von der Peter Pfenninger Schenkung bewirtschaftet wird, elektrisch abgefischt. Dabei konnten wir zahlreiche Äschen entnehmen und sie anschließend in unserer Fischzuchtanlage in Seekirchen/Getzing erfolgreich abstreifen. Rund 15.000 […]
Mehr lesenArtikel von admin
2. Freundschaftsfischen mit dem Verein active
Am Samstag dem 6. April 2019 fand das zweite Freundschaftsfischen des SSFV mit dem Verein Active (Freizeitbegleitung für Menschen mit Beeinträchtigung) statt. Der kleine Salzachsee wurde dafür extra gesperrt und mit Regenbogenforellen aus der eigenen Fischzucht des SSFV besetzt. Die 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten über den Tag verteilt immer […]
Mehr lesen1. Jugendfischen mit dem SSFV-Junior-Team
Am Sonntag dem 7. April 2019 fand das erste Fischen des SSFV Junior-Teams statt. Der kleine Salzachsee wurde dafür mit Regenbogenforellen aus der eigenen Fischzucht des SSFV besetzt. Die 8 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten über den Tag verteilt immer wieder einige schöne Fische an Land ziehen, Jungfischer Tobias H. […]
Mehr lesenMattigtal Forellen für die Riedersbacher Lacken
Das Mattigtal, als Juwel einer unverwechselbaren Landschaft, liegt im oberösterreichischen Bezirk Braunau am Inn. Hunderte kleine Quellen und Quellbäche, die ganzjährig von Schmutz und Wassertrübung verschont sind, garantieren eine hohe Gewässergüte und gewährleisten eine hervorragende Wasserqualität in den Quellstuben der Forellen. Seit altersher haben sich hier aufgrund der einzigartigen Lage […]
Mehr lesenLaichfischfang auf Äschen in der Moosach und Glan
Bereits am 16. März wurde die Untere Moosach das erste Mal auf Laichäschen für die Weiterzucht elektrisch befischt. Der Ausfang des ersten Durchganges war jedoch nicht zufriedenstellend. Es konnten dabei nur drei Milchner gefangen werden. Eine Woche später, am 23. März wurde daher ein weiteres Mal eine Abfischaktion durchgeführt. Dieses […]
Mehr lesenAuräumung in Riedersbach
Am Samstag den 23. März fand unsere alljährige Auräumung mit den Kindern der Volksschule Riedersbach statt. Anstatt für den Klimaschutz zu demonstrieren, packten die Schülerinnen und Schüler in ihrer Freizeit an und tragen damit aktiv zum Umweltschutz bei und symbolisieren damit auch eine Vorbildfunktion für Jung und Alt. Ein ganzer Anhänger […]
Mehr lesenForellenbesatz an den Teichen
All unsere Teiche wurden in den vergangenen Tagen mit wunderschön herangewachsenen Regenbogenforellen aus unserer vereinseigenen Fischzucht besetzt. Die makellosen, kräftigen Fische haben sich in den letzten drei Jahren bestens entwickelt. Die Riedersbacher Lacken erhält in den nächsten Tagen ihren ersten Besatz mit Forellen und Bachsaiblingen aus der Fischzucht Frauscher, parallel […]
Mehr lesenFrühlingsforellen für die Oichten
Die Untere Oichten erhielt zum Saisonstart wunderschöne Regenbogenforellen aus unserer Eigenzucht. In den nächten Tagen folgt der erste große Besatz aller Salzachreviere von Salzburg bis Oberösterreich, ehe dann auch die Teiche ihren gewohnten Frühlingssalmonidenbesatz erhalten werden. Wir wünschen ein kräftiges Petri Heil!
Mehr lesenFR 15. März – Zusatztermin Kartenausgabe
Am Freitag den 15. März findet von 17:00 bis 19:00 Uhr ein Zusatztermin für die Kartenausgabe in unserem Vereinsbüro statt.
Mehr lesenHohe Jagd & Fischerei 2019
Vom 21. bis 24. Februar findet die Fachmesse „Die Hohe Jagd & Fischerei“ im Messezentrum Salzburg statt. Unser Stand befindet sich in der Halle 6. Sie können vor Ort ihren Mitgliedsbeitrag einzahlen, ein Saisonkartenverkauf findet ebenfalls statt. Auch mit BANKOMATZAHLUNG! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Für Neumitglieder entfällt die […]
Mehr lesen