Zander & Karpfen aus Salzburg

Alle Jahre wieder: Am Samstag den 24. Oktober ging es zur Fischzucht von FM Alexander Krieg nach Bergheim um Karpfen uns Zander für unsere Gewässer zu holen. Unsere Arbeitsgruppe konnte wieder einwandfreies, echt Salzburger Besatzmaterial für unsere Teiche, die Untere Oichten und Moosach abfischen und aussetzen. Herzlichen Dank an alle […]

Mehr lesen

Zertifizierte Waldviertler Karpfen

Am 21.10.2020 erhielten wir für unsere Teiche wunderschöne zertifizierte Waldviertler Karpfen aus der Teichwirtschaft Kainz in Waidhofen a.d.Ybbs. Die Teichwirtschaft Kainz steht für unverfälschte Naturprodukte bester, 100% österreichischer Qualität. Als traditioneller Familienbetrieb beschäftigen sie sich seit über 60 Jahren mit nachhaltiger Fischzucht in den naturbelassenen Teichen des nördlichen Waldviertels. Ihre Karpfen haben mehr […]

Mehr lesen

Äschenbesatz in Oberösterreich

Das Fischereirevier Salzach vom LFV OÖ, unter der Leitung von Revierleiter Josef Ehrschwendtner, spendeten dem Salzburger Sportfischerei-Verein 2.000 Stück Äschen. Diese wurden gemeinsam mit dem Revierleiter, SSFV-Gewässerwart Alfred Novacek und Besatzkoordinator Gerald Höcketstaller in die Salzach ausgewildert. Vielen herzlichen Dank an den Revierausschuss unter der Leitung von Josef Ehrschendtner!   […]

Mehr lesen

Jugendfischen am 17.10. abgesagt

Das Land Salzburg setzt angesichts der stark steigenden Covid-19-Neuinfektionen im Bundesland weitere Maßnahmen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Dazu gehört unter anderem das Verbot von privaten Feiern und Zusammenkünften im ganzen Bundesland sowie ein Veranstaltungsverbot bei Events ohne zugewiesene Sitzplätze ab 17.10.2020, 00:00 Uhr. Das am Samstag den 17. […]

Mehr lesen

Forellenbesatz an den Teichen

Am Samstag den 3. Oktober wurden der kleine Salzachsee, Lebererteich, Hürdenteich sowie die Riedersbacher Lacken mit kräftigen Forellen aus unserer Fischzucht besetzt. Wir wünschen ein kräftiges Petri Heil! Parallel zur Besatzaktion wurden in unserer Fischzucht bereits alle Vorbereitungen für die kommende Weitertzucht getroffen. Unser Fischmeister Willi Gschaider und sein Team […]

Mehr lesen

Herbstforellen für die Fließgewässer

Pünktlich zum Herbstbeginn starteten unsere nächsten großen Besatzaktionen. Das Salzachrevier 1, die Untere Oichten sowie Untere Moosach wurden mit kräftig herangewachsenen Forellen aus unserer Fischzucht versorgt. In den kommenden Wochen erhalten unsere Gewässer weitere Salmoniden aus Getzing sowie Karpfen, Schleien und Zander aus der Fischzucht Krieg in Bergheim und der […]

Mehr lesen

Wiederansiedlung von Neunaugen im Reitbach

Neunaugen sollen wieder heimisch werden Mit einem Life EU Projekt hat die Salzburger Landesregierung die Weitwörther Au renaturiert und damit Lebensraum für ganz seltene Tiere geschaffen: Die Neunaugen. Sie sind in der Salzach schon ausgestorben. Jetzt versucht man Tiere aus dem Inn bei uns anzusiedeln. Am 3. August wurde eine […]

Mehr lesen

Nachtfischen mit dem SSFV-Junior-Team

Am Samstag 18. bis Sonntag 19. Juli 2020 wurde das Nachtfischen des SSFV Junior-Teams durchgeführt. Trotz extrem nasser Wetterverhältnisse nahmen an dieser Veranstaltung wieder 15 Jugendliche des SSFV Junior-Teams teil, besonders freut uns, dass diesmal sogar drei Mädchen mit dabei waren. Die Zander ließen sich leider nicht blicken, es wurden […]

Mehr lesen

Äschenprojekt: Jungfische für die Salzach

Am Samstag 27. Juni wurden in unseren Salzachrevieren Salzburg und Oberösterreich rund 3.000 Stück zweisömmerige Äschen, welche aus dem Salzachstamm von Stefan Magg gezüchtet wurden, ausgewildert. Obmann Stv. Gerhard Hofbauer brachte gemeinsam mit Fischmeister Willi Gschaider, Thomas Schmidt und Günter Schober den wertvollen Besatz ein. Somit leistet der SSFV einen […]

Mehr lesen

Neue Kartenausgabestelle in Freilassing

Ab sofort sind beim Outback Army & Angelshop Lindenstraße 13, D-83395 Freilassing Tages,- und Gastfischerkarten für alle SSFV-Gewässer erhältich. Öffnungszeiten und Anfahrt siehe > Outback Army & Angelshop

Mehr lesen