Liebe Vereinsmitglieder und Fischer! Nach Rücksprache mit der Landessanitätsdirektion Salzburg, sieht sich der Salzburger Sportfischerei-Verein gezwungen, all seine Vereinsgewässer ab sofort bis auf weiteres für die Ausübung der Fischerei zu sperren! Aufgrund zahlreich unbelehrbaren Fischern an den Gewässern – zum Teil auch in Gruppen – müssen wir leider diese Sperre […]
Mehr lesenAktuelles aus dem Verein
Corona-Virus & Fischerei
Der Salzburger Sportfischerei-Verein unterstützt die von der Bundesregierung vorgegebenen Maßnahmen vollinhaltlich und ersucht ihre Lizenznehmer, sich im Sinne aller auch daran zu halten. Zusammenfassend empfehlen wir, derzeit auf die Ausübung der Angelfischerei zu verzichten. Die Ausübung der Fischerei im Freien als Einzelperson oder in Begleitung von im gemeinsamen Haushalt lebenden […]
Mehr lesenTageskartenverkauf ab Montag eingestellt
Aufrgund der derzeitigen Situation in Österreich wird ab Montag 16.03.2020 der Tageskartenverkauf für alle SSFV-Gewässer bis auf Weiteres eingestellt. Diese Maßnahme dient vorallem zum Schutz der Angestellten in den noch geöffneten Ausgabestellen und die Ausbreitung des Coronovirus einzudämmen. Wir empfehlen auch dringend, die empfohlenen und angeordneten Maßnahmen der Bundesregierung einzuhalten! […]
Mehr lesenGetzinger Bachforellen für die Fließgewässer
Am Samstag den 7. März 2020 erhielten unsere Fließgewässer Salzach Oö und Sbg., die Oichten und Moosach tausende „Rotgetupfte“ in allen Größen aus unserer Fischzuchtanstalt in Seekirchen/Getzing. In den kommenden Tagen folgt noch ein weiterer Besatz mit dem Fisch des Jahres 2020, der Bachforelle. Wir wünschen ein kräftiges Petri Heil!
Mehr lesenSSFV bestellt Beauftragten für Prädatoren
Der Vereinsvorstand hat in seiner Sitzung am 04.03.2020 Vereinsmitglied Markus Gruber einstimmig als Fischprädatorenbeauftragten für den SSFV bestellt. Der geprüfte Jäger und Fischer – welcher derzeit auch eine Ausbildung zum Waldpädagogen absolviert – hat sich bereit erklärt, diese wichtige Funktion ehrenamtlich zu übernehmen. Zu den Hauptaufgaben zählen u.a. die Sammlung der […]
Mehr lesenVereinsbibliothek – Exklusiv und kostenlos für Mitglieder
Nutzen Sie jeden ersten Freitag im Monat im Rahmen des Bürotages die Möglichkeit und stöbern Sie in unserer Büchersammlung, welche interessante literarische Werke von 1950 bis heute umfasst. Exklusiv und kostenlos für Mitglieder des Salzburger Sportfischerei-Vereins. Helfen Sie uns unsere Sammlung zu erweitern! Wir freuen uns über interessante Werke […]
Mehr lesenFließgewässerbesatz zum Saisonstart
Rechtzeitig zum 1. März werden heute 29.02. unsere Salzburger Salzachreviere (1+10) sowie die Untere Oichten (6) mit Forellen aus dem Mattigtal von der Fischzucht Frauscher besetzt. Unsere Arbeitsgruppe ist bereits seit 07:00h im Einsatz. In den kommenden Tagen folgt dem heutigen ein großer Besatz an den Fließgewässern (Sbg.+OÖ) mit Bachforellen […]
Mehr lesenMesse „Hohe Jagd & Fischerei“ 2020
Die diesjährige Messe „Hohe Jagd & Fischerei“ war für unseren Verein wieder ein voller Erfolg. Wir konnten zahlreiche neue Mitglieder gewinnen und unsere Station für die Kinder-Schnitzeljagd wurde von den Teilnehmern sehr gut angenommen. Die von unserem Jugendwart kreierte Schautafel mit Angelsystemen war für die Kids eine herausfordernde Aufgabe, welche […]
Mehr lesenGeneralversammlung 2020
Am 14. Februar fand unsere Generalversammlung im Augustiner Bräu in Salzburg/Mülln statt. Sehr viele Mitglieder folgten der Einladung, es standen auch die Neuwahlen des Vereinsvorstandes an. Dieser konnte zahlreiche Ehrengäste, darunter den Landtagsabgeordneten und Landesveterinärdirektor HR Dr. Josef Schöchl sowie Landtagsabgeordneten Dr. Markus Maurer, begrüßen. Die Stadt Salzburg wurde von Frau […]
Mehr lesenWerner Schörghofer neuer BFM Stv.
SSFV-Obmann Werner Schörghofer wurde beim Bezirksfischertag 2020 zum neuen Bezirksfischermeister Stv. für Salzburg Umgebung gewählt. Gemeinsam mit dem neuen BFM Felix Riefler wird er in der Funktionsperiode 2020 – 2025 für die Anliegen der Flachgauer Fischerinnen und Fischer verantworlitch sein. Mit diesen Funktionen sind beide auch im Landesfischereirat vertreten. Silber […]
Mehr lesen