Fließgewässer: Nächster Forellenbesatz

15.06.2020 Am vergangenen Wochenende wurde erneut ein großer Forellenbesatz an unseren Fließgewässern in Salzburg und Oberösterreich (Salzach, Oichten, Moosach) durchgeführt. Die Regenbogenforellen stammten wieder aus unserer Vereinsfischzucht. Wir wünschen ein kräftiges Petri Heil!

Mehr lesen

RB Lacken: See,- und Regenbogenforellenbesatz

Anfang dieser Woche wurden in die Riedersbacher Lacken See,- und Regenbogenforellen aus unserer Vereinsfischzucht in beachtlicher Größe besetzt. Die Fische wurden wie gewohnt vom Ei bis zum fertigen Besatzfisch durch den SSFV, unter optimalen Bedingungen, aufgezogen. Die Anbindung des kalten Quellbaches an den RB Lacken macht es möglich, auch zu dieser Jahreszeit […]

Mehr lesen

Über 7.500 Regenbogenforellen für die Gewässer

Da der geplante Osterbesatz aus bekannten Gründen nicht durchgeführt werden konnte und wir aber in unserer Fischzucht dringend den Platz für die kräftig herangewachsenen Jungfische benötigen, wurde am vergangenen Wochenende – unter Einhaltung von Schutzmaßnahmen – ein großer Forellenbesatz durchgeführt. Die Salzach-Reviere 1 (Salzburg) und 17 (Oberösterreich), die Untere Oichten […]

Mehr lesen

Freitag 24.04. – Kartenausgabe

Da aufgrund der Corona-Krise unser Vereinsbüro in den letzten Wochen geschlossen bleiben musste, gibt es einen zusätzlichen Kartenausgabetermin: Freitag 24.04.2020 von 18:00 bis 19:00h (Freitag 01.05.2020 entfällt, da Feiertag!) ACHTUNG: Schutzmaske (Mund-Nasenschutz) ist selbst mitzubringen, Eintritt nur einzeln und nach Aufforderung.

Mehr lesen

Informationen Gewässerbewirtschaftung

Unser Fischmeister Willi Gschaider konnte gemeinsam mit Christian Krüger, Günter Schober, Gerhard Raunig und Gerald Höcketstaller all unsere Fische in der Vereinsfischzucht gut über die vergangenen 4 Wochen bringen. Unter Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen wurde die Arbeit auf das Wichtigste reduziert, so dass wir ohne Ausfälle bis jetzt durch die Krise […]

Mehr lesen

Hochwasserschutz: Geschiebeumlagerung an der Salzach

Derzeit finden im Bereich unseres Salzach-Stadtrevieres unaufschiebbare Geschiebeumlagungen für den Hochwasserschutz in der Stadt Salzburg statt. Die Maßnahmen zur Herstellung der Hochwassersicherheit wurden vom Land Salzburg im Rahmen einer einstweiligen Verfügung wegen Gefahr im Verzug  bewilligt. Ein möglicher Ausgleich für die Fischerei aufgrund der entstehenden Gewässerbelastung wird nach Abschluss der […]

Mehr lesen

08.04.2020: Information COVID-19

Da es nach wie vor keine behördliche Sperre von Fischereigewässern nach dem Epidemie-, COVID-19-Maßnahmengesetz oder sonstigen regionalen Verordnungen gibt, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die beeideten SSFV-Fischereischutzorgane lediglich für die Vollziehung des Sbg. Fischereigesetz und die privatrechtlichen Fischereibestimmungen des Bewirtschafters verantwortlich sind. D.h. für die Überwachung der momentan geltenden […]

Mehr lesen

Sehr geehrte Vereinsmitglieder! Da uns mit Ersatzklage gedroht wird und die etwaigen Folgen daraus für den Verein womöglich existenzgefährdend sind, hat der Vereinsvorstand entschieden, die durch Mitglieder bereits erworbenen Saisonlizenzen wieder für gültig zu erklären. Für uns war diese Maßnahme das beste Mittel um zur Bekämpfung des Corona-Virus beizutragen und […]

Mehr lesen

25.03.2020 Sehr geehrte Mitglieder! Hiermit dürfen wir über die aktuelle Situation der verhängten Sperre unserer Vereinsgewässer informieren. Die Bundesregierung hat für Freitag 27.03.2020 angekündigt die Bevölkerung zu informieren, in wie weit und wie lange die angeordnete Ausgangsbeschränkung noch andauern wird. D.h. dann werden wir hoffentlich auch über eine Aufhebung der […]

Mehr lesen

21.03.2020 Offener Brief des Obmannes an die Mitglieder des Salzburger Sportfischerei-Vereins   Sehr geehrte Mitglieder des Salzburger Sportfischerei-Vereins! Österreich und die ganze Welt befindet sich in einer Situation, wie sie noch keiner von uns je erlebt hat. Eine Situation, die die Politik, die Wirtschaft, die Landwirtschaft aber auch uns alle […]

Mehr lesen